Wir wollen am politischen ersten Mai im Anschluss an die DGB-Demo an unserem Infostand auf dem Marktplatz mit einem Quiz über verschiedenste Bürgergeld-Mythen aufklären. Dazu dürfen die Teilnehmenden bei Multiple-Choice-Fragen ihr Wissen über die Lebensrealität von Bürgergeld-Beziehenden testen. Am Ende gibt es dann natürlich Aufklärung über die richtigen Antworten.
Die Vorbereitung dieses Quiz würden wir gerne zum Anlass nehmen, um uns mit anderen zu treffen und gemeinsam Ideen zu sammeln. Welches Vorurteil über Sozialleistungen hat euch schon immer genervt? Welche weitverbreiteten Irrtümer wollt ihr aus der Welt haben? Natürlich werden auch wir uns ein paar Fragen/Thesen überlegen, aber am schönsten wäre es doch, Betroffene oder ehemalig Betroffene zu Wort kommen zu lassen. Gerne dürfen auch Menschen kommen, die nie im Leistungsbezug waren, aber die Fake News zu Bürgergeld und Co. nicht länger ertragen und sich solidarisieren wollen.
Für ein gemeinsames Brainstorming bei Kaffee und Keksen würden wir uns gerne am kommenden Donnerstag (03. April) von 16 bis 18 Uhr im TAT (in der Neckarhalde 40 im ersten OG) treffen. Wer früher gehen möchte, kann natürlich auch früher gehen.