Schlagwort-Archive: Bürgergeld

Bürgergeld-Quiz im Cafe Mehrrettich

Am Montag (16. Juni 2025) beginnt die Menschenrechtswoche mit dem Bürgergeld-Quiz des Tübinger Arbeitslosen-Treff (TAT) um 17 Uhr im Foodsharing-Cafe Mehrrettich in der Neckarhalde 70. Dabei können die Teilnehmenden ihr Wissen über Sozialleistungen in Deutschland und deren Rahmenbedingungen testen. Wie viele Sanktionen gab es 2023, was machen diese „Totalverweigerer“ und stehen Menschen mit Jobcenter-Leistungen wirklich 813 € im Monat zu?

Wenn Boris Palmer in der Bild-“Zeitung“ das vermeintlich zu hohe Bürgergeld kritisiert und Friedrich Merz den Bundeshaushalt durch Einsparungen bei Sozialleistungen finanzieren will, könnte die eine oder andere falsche Vorstellung aufkommen. Beim Quiz will der TAT auf unterhaltsame Weise mit falschen Vorstellungen brechen, denn am Ende gibt es eine Auflösung mit Hintergrund-Infos zur sozialpolitischen Situation in Deutschland und der Möglichkeit zur gemeinsamen Diskussion.

Gesetz zur Umsetzung des Bürgergelds

Für alle die es interessiert verlinken wir hier das Gesetz zur Umsetzung des neuen „Bürgergelds“ in der nun ab 1. Januar 2023 gültigen Version. Es handelt sich um den vom Bundestag in Abstimmung mit dem Bundesrat beschlossenen Kompromiss.

Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 25.11.2022 (PDF)