Wir würden uns freuen, wenn die politischen Frühstücke bis zur vorgezogenen Bundestagswahl wieder viele zusätzliche Gäste in unser kleines Wohnzimmer locken, die den potentiellen künftigen Abgeordneten ein Bild von der Lebensrealität prekär lebender Menschen vermitteln können. Unser Frühstück plus bietet nicht nur die Chance die Wahlversprechen aus der Politik spezifisch zu unseren sozialen Themen abzufragen, sondern dient auch als Rückkanal zur Politik, um die Situation der von Bürgergeld betroffenen einzufangen. Im Jahr 2024 wurde viel über Bürgergeld-Beziehende gesprochen, bei uns kann man mit ihnen ins Gespräch kommen.
Es geht wie immer los um 10 Uhr, ab 10:30 Uhr sollte dann am Tisch langsam Ruhe einkehren, damit unserer Gast die Möglichkeit hat das jeweilige Programm und die sozialpolitischen Schwerpunkte vorzustellen. Gegen 11 Uhr geht das Gespräch dann idealerweise in eine offene Diskussion über, bis wir dann um 12 Uhr zum Ende kommen wollen.
Und das sind die Termine:
- Mittwoch, 15. Januar Florian Zarnetta (SPD)
- Mittwoch, 22. Januar: Ralf Jaster (Die Linke)
- Mittwoch, 5. Februar: Julian Grünke (FDP)
- Mittwoch, 12. Februar: Asli Kücük (Grüne)